Die Geschäftsstelle der Volkshochschule Leck öffnet wieder ab Montag, 3. November 2025 zu den gewohnten Öffnungszeiten (Montag-Donnerstag 17-19 Uhr). In den Ferien können Sie bequem online durch unser Kursangebot klicken und Kurse direkt online buchen: online für Kurse im Schuljahr 2025/26 anmelden Anmeldungen und Nachrichten nehmen wir auch per E-Mail (info@vhs-leck.de) […]
Monatliche Archive: Oktober 2025
Bonjour oder Ciao? Wer schon immer einmal Französisch oder Italienisch neu lernen wollte, hat ab November Gelegenheit dazu: Ein Französischkurs (A1) startet am Mittwoch, 5. November (18:00-19:30 Uhr) und ein Italienischkurs (A1) fängt an am Donnerstag, 6. November (18:00-19:30 Uhr). Geleitet werden die Kurse von Dr. Andreas Bonnermeier, einem neuen […]
Am Donnerstag, 13. November 2025 um 18:30 Uhr startet ein neuer Kurs mit einem neuen Kursleiter: Beruflich glücklich – neue Perspektiven entwickeln Sie möchten sich beruflich verändern, Ihre Bewerbung verbessern oder selbstbewusster ins Vorstellungsgespräch gehen?In diesem Kurs erhalten Sie Impulse, wie Sie Ihre Stärken erkennen, Ihre Unterlagen optimieren und Ihr […]
Am Donnerstag, 6. November um 17 Uhr startet ein neuer Workshop mit der Heilpraktikerin und Gesundheitspädagogin Iris Jirka: Sie wird praxisnahes Wissen über die Bedeutung von Darmgesundheit und Mikronährstoffen vermitteln – und Wege aufzeigen, die eigene Gesundheit gezielt zu stärken. Ein gesunder Darm ist die Basis für körperliches und seelisches […]
Am Montag, 10. November 2025 um 18:30 Uhr startet ein neuer Kurs mit einem neuen Kursleiter: Privat glücklich – Gespräche beginnen, Kontakte knüpfen, vielleicht auch flirten. Ob im Supermarkt, online oder beim ersten Date – manchmal fehlen die richtigen Worte oder die nötige Sicherheit. In diesem Kurs erfahren Sie, wie […]
Am 2. Oktober 2025 nahm die vhs Leck erstmals an der „Langen Nacht der Demokratie“ teil. Unter dem Titel „Die Macht der Medien – und wie sie unsere Wahrnehmung steuern“ zeigte Referent Wolf D. Kröning, wie Sprache unsere Wahrnehmung prägt und Begriffe unsere Sicht auf Ereignisse beeinflussen können. Mit rund […]