Du möchtest mit Lasercutter, Plotter oder 3D-Druck arbeiten und dein Wissen weitergeben? Eigene Designs gravieren, individuelle Sticker plotten oder praktische Alltagsgegenstände mit dem 3D-Drucker herstellen? Deine Möglichkeiten: Kostfreie Workshops oder offene Treffpunkte mitgestalten Eigene Ideen mit Lasercutter, Plotter, 3D-Drucker umsetzen Wissen weitergeben, gemeinsam Neues entdecken Teil einer kreativen Community werden […]
Kurse
Wir bieten weiterhin Interessierten die Möglichkeit, als Kursleitung neu einzusteigen für Kurse in Präsenz oder Online ab Januar 2025. Wir suchen außerdem neue Kursleitungen für Kurse und Veranstaltungen im Schuljahr 2025/26. Diese Veranstaltungen können wir online und vielleicht durch einen Aushang oder eine Pressemitteilung bewerben. Wir freuen uns trotzdem auf […]
Am Dienstag, 18. Februar 2025 um 18:30 Uhr startet ein neuer fünfteiliger Kurs, in dem die Teilnehmenden Selbstverteidigung und Selbstbehauptung üben. Sie lernen wie sie Bedrohungen und Gefahren rechtzeitig erkennen und mit selbstsicherem Auftreten, Auseinandersetzungen mit drohender Gewalt aus dem Weg gehen können. Sie üben einfache Bewegungsabläufe und den Einsatz […]
Wer hat Interesse, Menschen dabei zu unterstützen, stärker, fitter, entspannter, gesünder zu werden? Im neuen Schuljahr 2024/25 haben wir noch freie Hallenzeiten am Montagnachmittag und am Mittwochabend und würden gerne neue Gesundheitsangebote machen können. Wir freuen uns auf Anfragen interessierter Kursleitungen und beraten bei der Kursplanung! Interessiert? Einfach vorbeikommen zu […]
Heute ist die Filmwerkstatt mit 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Leck und Umgebung gestartet. Eine Woche lang arbeiten die Kinder und Jugendlichen zusammen im Haus der Jugend in Leck, um einen Erklärfim zu drehen. Dafür holen sie sich Ideen aus Fotos, Kleidung, Musik, die Frau Nissen und Frau Godbersen von […]
Am Freitag, 18. Juni 2021 fand die Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein statt. Aus diesem Anlass haben Dr. Ernst Dieter Rossmann, Vorsitzender des Landesverbandes, und Karsten Schneider, Direktor des vhs-Landesverbandes, über die Lage der Volkshochschulen informiert und deutlich gemacht: Die Volkshochschulen in Schleswig-Holstein kämpfen mit den Folgen der […]
Am 19. Oktober beginnen wieder neue Veranstaltungen in der Volkshochschule. Wir haben noch freie Plätze – auch für Kurzentschlossene. Aus Gründen des Infektionsschutzes bitten wir aber immer um Anmeldung, so dass wir auch einen sicheren Platz im Kurs bereit halten können. Aufgrund der geltenden Abstandsregeln haben wir weiterhin kleinere Kurse. […]
Am 19. August 2020 fand unsere Veranstaltung „Fledermäuse – jenseits unserer Ohren“ statt unter Leitung von Dipl. Ing. Stefanie Dibbern. Die Exkursion auf den Spuren der Fledermäuse wurde begleitet von der Presse. Am 27. August erschien ein großer Artikel im Nordfriesland Tageblatt: shz nordfriesland tageblatt großer lauschangriff… 27-08-2020
Zur Vorstellung des Heftes stellte sich Hans-Peter Schweger,Leiter der VHS Husum, zusammen mit Vertretern der VHS Niebüll, Leck und Bredstedt im Rathaus der Gemeinde Leck den örtlichen Pressevertretern. Insgesamt 47.000 Exemplare wurden gedruckt, wovon 23.500 das Programm der drei Nord-VHS zum Inhalt haben. Wie in den Vorjahren haben Gerd Heide […]
Viele Volkshochschulen setzen aufgrund der Corona-Pandemie ihre Präsenzkurse vorerst aus. Weiterbildung ist allerdings online gefahrlos möglich und auch in diesem Bereich haben Volkshochschulen viel zu bieten, in Form von Webinaren, Livestreams und Online-Angeboten. Eine Zusammenstellung des Deutschen Volkshochschulverbandes gibt es auf dessen Webseite.
Am 20.09.2019 planen viele Volkshochschulen die „Lange Nacht der Volkshochschule“ zum Jubiläum 100 Jahre Volkshochschulbildung in Deutschland . Motto: „zusammenleben. zusammenhalten.“ Wir sind mit einem besonderen Programm dabei in Leck! Beginn um 18 Uhr in der Geschäftsstelle der VHS Leck (Schulzentrum) mit Eröffnung und Vernissage der Ausstellung mit Werken von […]
… ohne die Berichte der WochenSchau auch. Herzlichen Glückwunsch an Die WochenSchau für 35 Jahre Berichterstattung aus und für die Region.