Ab 28. April 2025 ist die Geschäftsstelle der Volkshochschule Leck wieder besetzt zu den gewohnten Öffnungszeiten (Montag-Donnerstag 17-19 Uhr). In den Ferien können Sie bequem online durch unser Kursangebot klicken und Kurse direkt online buchen: online für Kurse im Schuljahr 2024/25 anmelden Anmeldungen und Nachrichten nehmen wir auch per E-Mail […]
Aktuelles
Am Mittwoch, 30. April 2025 ermöglichen vhs Leck und Bücherei Leck in Zusammenarbeit mit CPI GmbH eine Führung in der Buchdruckerei in Leck. Die Führung beginnt um 10 Uhr und dauert ca. 2 Stunden. Treffpunkt ist vor dem Eingang des Unternehmens in der Birkstraße. Die Zahl der Plätze ist begrenzt, […]
Am Mittwoch, 30. April 2025 ab 18:30 Uhr bieten wir einen neuen Kochabend an mit Küchenmeister Kevin Neumann: Erleben Sie die Vielfalt des Burger-Universums! In diesem Kochkurs kreieren Sie exquisite Wagyu-Burger, Fisch-Burger, herzhafte Gemüse-Burger und einen verlockenden Dessert-Burger! Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Bitte mitbringen: eine Schürze, […]
Am Dienstag, 29. April 2025 ermöglichen vhs Leck und vhs Husum in Zusammenarbeit mit GreenTEC Campus GmbH eine besondere Führung zu dem Thema, wie wir die Digitalisierung nachhaltig gestalten können und wie Innovationen durch Dezentralisierung sogar zum Blackout-Schutz beitragen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit Expertinnen […]
Das Haallicht Theater ist eine Amateur-Theatergruppe der Volkshochschule Leck. Im Frühjahr kann man im „Haallicht-Studio“ Stücke erwarten, die die meisten Amateurbühnen nicht bringen. Dieses Mal gibt es eine szenische Lesung mit den Schauspielern Wolfgang Welter und Rainer Schößler: »Enigma – eine uneingestandene Liebe« von Eric-Emmanuel Schmitt … wen liebt man, […]
Am Montag, 5. Mai um 18:30 Uhr startet ein kompakter Computerkurs „Microsoft Excel Aufbau“. An drei aufeinanderfolgenden Abenden, jeweils von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr, lernen Sie Techniken zum Arbeiten mit großen Tabellen und komplexen Formeln und Funktionen: Anhand praktischer Beispiele üben Sie Bedingungen mit der WENN-Funktion zu verschachteln und […]
Wir bieten im Programmheft drei verschiedene Anzeigengrößen und haben auch noch freie Werbeplätze im Umschlag. Interessiert? Die Volkshochschulen in Bredstedt, Leck oder Niebüll freuen sich auf Ihre Anfrage. Die Geschäftsstelle der VHS Leck in der Gemeinschaftsschule Leck ist zu erreichen montags bis donnerstags 17-19 Uhr. Telefon 04662/4539. E-Mail: info@vhs-leck.de Gemeinsam […]
Du möchtest mit Lasercutter, Plotter oder 3D-Druck arbeiten und dein Wissen weitergeben? Eigene Designs gravieren, individuelle Sticker plotten oder praktische Alltagsgegenstände mit dem 3D-Drucker herstellen? Deine Möglichkeiten: Kostfreie Workshops oder offene Treffpunkte mitgestalten Eigene Ideen mit Lasercutter, Plotter, 3D-Drucker umsetzen Wissen weitergeben, gemeinsam Neues entdecken Teil einer kreativen Community werden […]
Es gibt Termine für Deutsch-Prüfungen im Schuljahr 2025/26 in Leck, die wir zusammen mit der vhs Husum anbieten. Wir nehmen Anmeldungen entgegen während unserer Öffnungszeiten (Montag-Donnerstag 17-19 Uhr, geschlossen in den Schulferien) . Die Anmeldungen leiten wir weiter zur Bearbeitung an die Kolleginnen in der vhs Husum. Herbst 2025 Einbürgerungstest […]
Wir bieten weiterhin Interessierten die Möglichkeit, als Kursleitung neu einzusteigen für Kurse in Präsenz oder Online ab Januar 2025. Wir suchen außerdem neue Kursleitungen für Kurse und Veranstaltungen im Schuljahr 2025/26. Diese Veranstaltungen können wir online und vielleicht durch einen Aushang oder eine Pressemitteilung bewerben. Wir freuen uns trotzdem auf […]
Jedes Jahr im Frühling spielt die Amateur-Theatergruppe „Plattdeutscher Ring Leck“ e.V. ein neues Stück op platt. Der Titel dieses Jahr: „In`n Heven is keen Stuuv free“ von Jean Stuart. Interesse am Theaterspielen? Die Gruppe ist offen für neue Mitglieder und freut sich über helfende Hände vor und hinter der Bühne! […]
Pläne des Bundesfinanzministeriums ignorieren Interessen von Unternehmen und Bürger*innen – der Deutsche Volkshochschul-Verband fordert Dialog über zeitgemäßes Bildungsverständnis: Mit einem Entwurf zur Änderung des Umsatzsteueranwendungserlasses nimmt das Bundesministerium der Finanzen (BMF) die Träger der allgemeinen Weiterbildung ins Visier – und demonstriert Unverständnis für die Herausforderungen der agilen Arbeits- und Lebenswelt. […]