Volkshochschulen sind Werkstätten der Demokratie

Ehrenamtliche gesucht für den Digitalen Begegnungsort Leck in der Nordsee Akademie

Du möchtest mit Lasercutter, Plotter oder 3D-Druck arbeiten und dein Wissen weitergeben? Eigene Designs gravieren, individuelle Sticker plotten oder praktische Alltagsgegenstände mit dem 3D-Drucker herstellen?

Deine Möglichkeiten:

  • Kostfreie Workshops oder offene Treffpunkte mitgestalten
  • Eigene Ideen mit Lasercutter, Plotter, 3D-Drucker umsetzen
  • Wissen weitergeben, gemeinsam Neues entdecken
  • Teil einer kreativen Community werden
Foto von Xiaole Tao auf Unsplash

Der Digitale Begegnungsort Leck ist ist eine Kooperation zwischen der Nordsee Akademie und der vhs Leck im Rahmen des Smart-Cities-Modelprojektes Smarte Grenzregion und entsteht im Rahmen der Maßnahme „Maker Education: Digitalisierung zum Ausprobieren und Selbermachen„. Praktisch wird ein Raum in der Nordsee Akademie ausgestattet mit 3D-Druckern, einem Lasercutter, Plottern, Laptops, Tablets, Podcasttechnik, Videokonferenzkamera. Es ist geplant, dass Geräte auch an Vereine ausgeliehen werden können.

Workshops, Kurse, Veranstaltungen und regelmäßige Öffnungszeiten werden von der Nordsee Akademie und der vhs Leck organisiert. Dafür werden ehrenamtliche Kräfte gesucht!

Interesse? Schreib an die Nordsee Akademie oder komm vorbei:
Telefon: 0466287050, E-Mail: info@nordsee-akademie.de
Die Akademie ist montags bis freitags 8-15 Uhr geöffnet.
oder melde Dich bei uns in der Volkshochschule Leck:
Telefon 04662/4539, E-Mail: info@vhs-leck.de
Die Geschäftsstelle der VHS Leck in der Gemeinschaftsschule Leck ist montags bis donnerstags 17-19 Uhr geöffnet.