Im Nordfriesland Tageblatt/Südtondern Nachrichten erschien ein Artikel über die Filmwerkstatt, die in der vergangenen Woche zu Ende ging. Lilly Nielitz-Hart besuchte die Filmwerkstatt ließ sich von den Projektverantwortlichen und beteiligten Kindern zeigen, wie sie mit der Kamera arbeiten. vhs Leck, Haus der Jugend Leck, Gemeinschaftsschule an der Lecker Au, Grundschule an der Linde, […]
2022/23
Am Freitag, 24. März ab 14 Uhr öffnet die Gemeinschaftsschule in Leck ihre Türen: Die fertiggestellten Räume werden gezeigt und es gibt ein buntes Programm für alle. Wer sehen möchte, in welchen Räumen viele unserer Kurse stattfinden, hat an diesem Nachmittag die Möglichkeit dazu.
Der Veranstaltungsbetrieb an Volkshochschulen erfordert keine gesonderten Schutzmaßnahmen. (Grundlage: Die Landesverordnung und Erlasse zum Umgang mit SARS-CoV-2 und Erläuterungen der Vorschriften für die Volkshochschulen beim VHS-Landesverband) Grundsätzliches: Dieses Hygieneschutzkonzept basiert auf der Ersatzverkündung (§60 Abs. 3 Satz 1 LVwG) der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 01. Oktober. Es ist […]
Am Freitag wurde der Film „Trachten leicht erklärt“ (ein Erklärvideo) für Kinder, Eltern und Projektpartner im Haus der Jugend Leck uraufgeführt. Vielen Dank an Celine Garcia, Haus der Jugend Leck, für die gelungene Veranstaltung! In den Sommerferien bot die vhs Leck zusammen mit der Tanz- und Trachtengruppe Hoorninger Doonsere aus Langenhorn, Haus […]
Im Nordfriesland Tageblatt erschien ein Artikel über unser neues Programm. Lilly Nielitz-Hart nahm für die sh:z Redaktion in Niebüll an dem Pressegespräch bei CPI in der vergangenen Woche teil.
Das vhs-Lernportal ist das kostenfreie digitale Lernangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV) für Deutsch als Zweitsprache, für Alphabetisierung und Grundbildung. Ab sofort sind alle Deutschkurse bis einschließlich Niveau B1 im vhs-Lernportal auch auf Ukrainisch verfügbar. Die Anmeldemaske, die Bedienoberfläche und alle Aufgabenstellungen wurden ins Ukrainische übersetzt. Vokabel- und Phrasentrainer folgen […]
In den Husumer Nachrichten erschien am 19. März 2022 ein Artikel zum Thema „KRIEG IN DER UKRAINE: Volkshochschule Husum will Geflüchteten Sprachkurse anbieten – aber noch gibt es wenig Bedarf„. Darin wird Susanne Weber-Nehl, Leiterin des Programmbereichs „Deutsch als Zweit-/Fremdsprache“ an der Volkshochschule Husum e.V. zitiert: „Wir wollen die STAFF-Kurse […]