Eigentlich hätte es eine Veranstaltung in Präsenzform werden sollen, in denen sich die Teilnehmenden mit dem Thema „Heimat“ auseinandersetzen. Wegen der bundesweit wieder steigenden Infektionszahlen entschied sich Projektleiterin Mirjam Liggefeldt dazu, „Schleswig-Holstein spricht über Heimat“ nicht wie geplant am 5. November im Rathaussaal in Leck durchzuführen, sondern kurzfristig ins Digitale […]
Jährliche Archive: 2020
Die Volkshochschulen im Land schlagen Alarm. Nicht nur wegen der Corona-Krise beklagen die 145 Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein, dass sie zu wenig Geld vom Land bekommen. „Wir fürchten, dass wir nicht an allen Stellen unser Angebot halten können“, sagt der Direktor des Landesverbandes der Volkshochschulen, Karsten Schneider. Aktuell laufen die Verhandlungen […]
Am 19. Oktober beginnen wieder neue Veranstaltungen in der Volkshochschule. Wir haben noch freie Plätze – auch für Kurzentschlossene. Aus Gründen des Infektionsschutzes bitten wir aber immer um Anmeldung, so dass wir auch einen sicheren Platz im Kurs bereit halten können. Aufgrund der geltenden Abstandsregeln haben wir weiterhin kleinere Kurse. […]
Am 19. August 2020 fand unsere Veranstaltung „Fledermäuse – jenseits unserer Ohren“ statt unter Leitung von Dipl. Ing. Stefanie Dibbern. Die Exkursion auf den Spuren der Fledermäuse wurde begleitet von der Presse. Am 27. August erschien ein großer Artikel im Nordfriesland Tageblatt: shz nordfriesland tageblatt großer lauschangriff… 27-08-2020
Zur Vorstellung des Heftes stellte sich Hans-Peter Schweger,Leiter der VHS Husum, zusammen mit Vertretern der VHS Niebüll, Leck und Bredstedt im Rathaus der Gemeinde Leck den örtlichen Pressevertretern. Insgesamt 47.000 Exemplare wurden gedruckt, wovon 23.500 das Programm der drei Nord-VHS zum Inhalt haben. Wie in den Vorjahren haben Gerd Heide […]
Auch in der Corona-Pandemie: Volkshochschulen in Nordfriesland präsentieren das Programmheft 2020/21 mit bis zu 1500 Kursen! Artikel erschienen in sh:z Nordfriesland Tageblatt, 10. August 2020 : bürger lechzen nach bildung – shz nft 10-08-2020
Die Volkshochschule (VHS) gilt als wichtigste Anlaufstelle vor Ort für gezielte Weiterbildungen. Dr. Herle Forbrich ist seit Anfang 2018 Leiterin der VHS in Leck. Seit dieser Zeit wurden neue Kurse entwickelt, neue Kooperationspartner gefunden und neue Kursräume ausprobiert. Durch die Corona Pandemie finden aktuell keine Kurse statt. Ein Hygieneschutzkonzept wird […]
Die Landesregierung Schleswig-Holsteins fasst aktuelle Informationen der Ministerien zum Coronavirus auf dieser Webseite sehr gut zusammen. Für uns als Bildungseinrichtung besonders interessant sind die Veröffentlichungen mit Informationen für Schulen, Hochschulen und Kultur. Hilfreich sind ebenfalls die Veröffentlichungen unseres VHS Landesverbandes, die auf dieser Webseite veröffentlich werden.
Aus Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus bleibt die VHS Leck geschlossen bis einschließlich 17. Mai 2020. Die Kurse in diesem Zeitraum finden nicht statt. Auch die Deutschkurse fallen aus. Sobald wie möglich informieren wir alle Teilnehmer/innen und Kursleiter/innen rechtzeitig über neue Termine. In dieser Zeit ist die VHS Leck […]
Auf dieser Webseite des Kreises Nordfrieslands finden Sie alle in der Corona-Krise relevanten Informationen des Kreises: Bürgertelefon Was sollten Sie tun, wenn Sie Atembeschwerden, Husten, Schnupfen oder Fieber haben? Und was ist, wenn Sie in einem Risikogebiet waren? Pressemitteilungen zu Corona: direkter Link zu den aktuellen Pressemitteilungen Kontakt / Hotline […]
Was ist die vhs.cloud? Wie komme ich rein, um an einem Kurs teilzunehmen? Was mache ich als Kursleitung? Der Deutsche Volkshochschulverband hat im eigenen YouTube-Kanal viele kurze Erklärvideos dazu zusammengestellt. Viel Vergnügen! Wir sehen uns in der vhs.cloud – auch die VHS Leck ist dabei!
VHS findet bundesweit zur Zeit online statt. Eine Teilnahme ist daher auch aus Leck und Umgebung möglich. Einige Veranstaltungen sind auch kostenfrei. Voraussetzung meist: eine vorherige Anmeldung in der vhs.cloud. VHS to Huus: So heißt zum Beispiel das aktuelle Online-Programm der Hamburger Volkshochschule, das sich hinter diesem Link verbirgt. Viel Vergnügen!