Heute auf dem Titelblatt im Nordriesland Tageblatt: Die aktuelle Situation in den Volkshochschulen. Unser Vorsitzender des Landesverbandes, Dr. Ernst Dieter Rossmann, warnt: „Um die Nachhaltigkeit in der Versorgung mit Weiterbildung in allen Teilen des Landes müssen wir uns tiefe Sorgen machen.“ Hier in Nordfriesland sind wir übrigens im guten Mittelfeld […]
2021/22
Unser Kursleitenden mit ihren Rezepten im aktuelle famila-Kundenmagazin „Hierleben: 3 Köche. 3 Länder. 3 Rezepte„: Indonesisch, syrisch, alpenländisch: Was nach einer wilden Mischung klingen mag, wird in der Lehrküche der Gemeinschaftsschule im nordfriesischen Leck zu einem unkompliziert geschmackvollen Hierleben-Menü, das Traditionen, Erinnerungen und Kulturen verbindet. Viel Spaß beim Nachkochen wünschen […]
Als vhs Leck nutzen wir meist Räumlichkeiten in den Schulen der Gemeinde. Wenn diese auf uns zukommen mit einem Anliegen, unterstützen wir das daher gerne. Das gilt auch für diesen Aufruf: Wer hat Zeit und Interesse, ehrenamtlich bei der Frühstückstafel in der Grundschule zu helfen? Gesucht werden Menschen, die bei […]
In eigener Sache: Die Leiterin der vhs Leck, Dr. Herle Forbrich, vertritt die Volkshochschulen in Kleinstädten, Ämtern und Gemeinden (KÄG) im Beirat Fortbildungen des Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. Der Beirat berät den Verband zur Entwicklung des Weiterbildungsangebots für vhs-Mitarbeitende und Kursleitungen. Am 3. Dezember fand die konstituierende Sitzung des […]
Einige unserer Kursleitenden hatten ein rundes „Dienstjubiläum“ – dafür haben wir uns bei ihnen persönlich bedankt: Zwischen 5 Jahren und 30 Jahren leiten sie bereits Kurse oder Gruppen bei uns. Für dieses Engagement sagen wir Danke auch im Namen vieler begeisterter Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Unser Dank gilt aber auch allen anderen […]
Damit möglichst viele Menschen mit der digitalen Welt und den gesellschaftlichen Entwicklungen Schritt halten können, hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ihr Lernangebot „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ ergänzt um eine kostenlose Lernplattform im Internet. Auf smart-surfer.net können sich Interessierte über digitale Themen wie Einkaufen, Unterhaltung, Kommunikation oder Datenschutz im […]
Seit Beginn dieses Schuljahres nutzen wir auch das Sportlerheim in Klintum als Kursraum. Am Mittwochvormittag finden dort zur Zeit Fitnesskurse mit Dieter Hartwig statt und im neuen Schulhalbjahr wird auch der Yogakurs mit Iris Waschinger dort stattfinden am Dienstagvormittag. Herzlichen Dank an den SV Klintum für die gute Zusammenarbeit und […]
Die Volkshochschule Leck ist Mitglied im Verein Volkshochschulen in Nordfriesland e.V. und damit sind auch wir zu finden auf der neuen Webseite des Vereins. Die Volkshochschulen in Nordfriesland haben 2002 ihre Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung des Kulturamtes aufgegeben und einen eigenen Verein – Volkshochschulen in Nordfriesland e.V. – mit Sitz […]
Das neue Programm der Volkshochschulen in Nordfriesland wurde vorgestellt. Die Programmhefte werden aktuell verteilt und liegen auch bereits an zentralen Stellen aus. Wir erhalten bereits die ersten Anmeldungen für die neuen Kurse. Ab Montag, 2. August sind wir dann auch wieder zu den bekannten Öffnungszeiten (Montag-Donnerstag 17-19 Uhr) persönlich und […]
Momentan ist es schwierig, sich zu treffen. Möchten Sie trotzdem neue Menschen kennenlernen und sich unterhalten? Dann machen Sie mit 🙂 Als VHS Leck unterstützen wir das Projekt der AWO Interkulturell „SH spricht über das gute Leben“ und informieren über die Termine. Mirjam Liggefeldt, Projektleitung „SH spricht…“ bei AWO Interkulturell […]
Am Freitag, 18. Juni 2021 fand die Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein statt. Aus diesem Anlass haben Dr. Ernst Dieter Rossmann, Vorsitzender des Landesverbandes, und Karsten Schneider, Direktor des vhs-Landesverbandes, über die Lage der Volkshochschulen informiert und deutlich gemacht: Die Volkshochschulen in Schleswig-Holstein kämpfen mit den Folgen der […]
Die Volkshochschulen in Nordfriesland suchen ein Titelbild für ihr Programmheft und rufen auf zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto „Begegnung(en) in Nordfriesland“. Das Programm wird im August kreisweit erscheinen in einer Auflage von 40.000 Exemplaren. Die Jury besteht aus den beteiligten Volkshochschulen. Einsendeschluss ist der 1. Mai 2021. Angenommen für […]