Am Donnerstag, 16. Oktober 2025 von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr: Lernen Sie an diesem Abend den neuen Kursleiter Martin Schmidt und das Thema „Beruflich glücklich“ kennen. Sie möchten sich beruflich neu orientieren oder sicherer im Bewerbungsprozess auftreten? Sie erhalten erste Denkanstöße, wie Sie Ihre Stärken gezielter einsetzen und mit […]
Kurse
Am Montag, 10. November 2025 um 18:30 Uhr startet ein neuer Kurs mit einem neuen Kursleiter: Privat glücklich – Gespräche beginnen, Kontakte knüpfen, vielleicht auch flirten. Ob im Supermarkt, online oder beim ersten Date – manchmal fehlen die richtigen Worte oder die nötige Sicherheit.In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie […]
Ab sofort können Sie unser vielseitiges Kursangebot ganz bequem online entdecken – und sich direkt anmelden: www.vhs-sh.net/vhs-leck Oder Sie schreiben eine E-Mail an: info@vhs-leck.de Ab 8. September ist das Büro der vhs Leck wieder wie gewohnt besetzt: Montag bis Donnerstag, 17-19 Uhr. Wir nehmen Anmeldungen auch persönlich entgegen, Das neue […]
Du möchtest mit Lasercutter, Plotter oder 3D-Druck arbeiten und dein Wissen weitergeben? Eigene Designs gravieren, individuelle Sticker plotten oder praktische Alltagsgegenstände mit dem 3D-Drucker herstellen? Deine Möglichkeiten: Kostfreie Workshops oder offene Treffpunkte mitgestalten Eigene Ideen mit Lasercutter, Plotter, 3D-Drucker umsetzen Wissen weitergeben, gemeinsam Neues entdecken Teil einer kreativen Community werden […]
Wer in Schleswig-Holstein legal angeln möchte, benötigt einen gültigen Fischereischein. Die Volkshochschule Leck bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreisangelverband Nordfriesland ab dem 12. Juni 2025 einen umfassenden Vorbereitungskurs zur Erlangung des Fischereischeins an. Veranstaltungsort ist die Gemeinschaftsschule in Leck. An sechs Kurstagen erhalten die Teilnehmenden das notwendige Wissen, um sich […]
Wir bieten Interessierten die Möglichkeit, als Kursleitung neu einzusteigen für Kurse in Präsenz oder Online ab September 2025 für das neue Schuljahr 2025/26. Wir freuen uns auf Angebote und Ideen – und beraten gerne! Interesse? Dann bitte per Email eine Nachricht schicken oder anrufen unter 04662/4539 oder einfach vorbeikommen. Unser […]
Am Dienstag, 18. Februar 2025 um 18:30 Uhr startet ein neuer fünfteiliger Kurs, in dem die Teilnehmenden Selbstverteidigung und Selbstbehauptung üben. Sie lernen wie sie Bedrohungen und Gefahren rechtzeitig erkennen und mit selbstsicherem Auftreten, Auseinandersetzungen mit drohender Gewalt aus dem Weg gehen können. Sie üben einfache Bewegungsabläufe und den Einsatz […]
Wer hat Interesse, Menschen dabei zu unterstützen, stärker, fitter, entspannter, gesünder zu werden? Im neuen Schuljahr 2024/25 haben wir noch freie Hallenzeiten am Montagnachmittag und am Mittwochabend und würden gerne neue Gesundheitsangebote machen können. Wir freuen uns auf Anfragen interessierter Kursleitungen und beraten bei der Kursplanung! Interessiert? Einfach vorbeikommen zu […]
Heute ist die Filmwerkstatt mit 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Leck und Umgebung gestartet. Eine Woche lang arbeiten die Kinder und Jugendlichen zusammen im Haus der Jugend in Leck, um einen Erklärfim zu drehen. Dafür holen sie sich Ideen aus Fotos, Kleidung, Musik, die Frau Nissen und Frau Godbersen von […]
Am Freitag, 18. Juni 2021 fand die Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein statt. Aus diesem Anlass haben Dr. Ernst Dieter Rossmann, Vorsitzender des Landesverbandes, und Karsten Schneider, Direktor des vhs-Landesverbandes, über die Lage der Volkshochschulen informiert und deutlich gemacht: Die Volkshochschulen in Schleswig-Holstein kämpfen mit den Folgen der […]
Am 19. Oktober beginnen wieder neue Veranstaltungen in der Volkshochschule. Wir haben noch freie Plätze – auch für Kurzentschlossene. Aus Gründen des Infektionsschutzes bitten wir aber immer um Anmeldung, so dass wir auch einen sicheren Platz im Kurs bereit halten können. Aufgrund der geltenden Abstandsregeln haben wir weiterhin kleinere Kurse. […]
Am 19. August 2020 fand unsere Veranstaltung „Fledermäuse – jenseits unserer Ohren“ statt unter Leitung von Dipl. Ing. Stefanie Dibbern. Die Exkursion auf den Spuren der Fledermäuse wurde begleitet von der Presse. Am 27. August erschien ein großer Artikel im Nordfriesland Tageblatt: shz nordfriesland tageblatt großer lauschangriff… 27-08-2020